Wegweiser zum inneren Frieden
Auf der Reise in die Ewigkeit geht es um Leben und Tod. Gehe keinen Weg und tue nichts, ohne inneren Frieden zu haben. Füge dich deiner Bestimmung.
O Land, Land, Land, höre das Wort des Herrn! (Jeremia 22, 29)
Auf der Reise in die Ewigkeit geht es um Leben und Tod. Gehe keinen Weg und tue nichts, ohne inneren Frieden zu haben. Füge dich deiner Bestimmung.
Gott ist kein Hampelmann, kein Hanswurst und kein Automat. Gott ist heilig, er ist ein verzehrendes Feuer. Gebrochene Versprechen sind gesprochene Verbrechen.
Lebst du auf der Seite des Himmels oder auf der Seite des Irdischen, der Welt?
Wir werben zur Zeit im Internet für unsere Predigtseite berliner-predigten.de. Die Anzeigen erscheinen im gesamten deutschsprachigen Raum. Sie kosten viel Geld, für Spenden sind wir dankbar. Bitte betet dafür, daß recht viele Menschen darauf stoßen und die Predigten finden, hören und gesegnet werden. Danke!
Die Themen für die Woche 2020/04 im Gemeinde-Zentrum – komm vorbei oder höre Pastor Matutis im Internet (jeweils 2 Stunden später).
Mittwoch, 22. Januar 2020, 16 Uhr:
Lebe auf der richtigen Seite
Freitag, 24. Januar 2020, 19 Uhr:
Wie ist Gott wirklich?
Samstag, 25. Januar 2020, 19 Uhr:
Wegweiser zum inneren Frieden
Sonntag, 26. Januar 2020, 10 Uhr:
Gott verwandelt dein Leben
Wie entwickle ich eine Vision? Was ist das Ziel unseres Lebens? Übertreibung ist gefährlich, werde nicht fanatisch.
Ohne Herausforderungen lernt man nichts. Gebrauche deine Möglichkeiten, wachse im Glauben, stehe furchtlos auf eigenen Füßen. Mit Gott überlebst du alle Krisen.
Sehe dich findend und nicht mehr suchend. Gott will uns die Augen öffnen und uns in der Dunkelheit begegnen. Er sieht dich ganz anders.
Gott will uns zu Menschen machen, die nach seinem Willen leben und seinen Willen tun. Weiche nicht ab von dem Weg, auf den Gott dich gestellt hat. Töte nicht die Stimme Gottes.
Die Themen für die Woche 2020/03 im Gemeinde-Zentrum – komm vorbei oder höre Pastor Matutis im Internet (jeweils 2 Stunden später).
Mittwoch, 15. Januar 2020, 16 Uhr:
Lebe kein minderwertiges Leben
Freitag, 17. Januar 2020, 19 Uhr:
Sehe dein Leben mit den Augen Gottes
Samstag, 18. Januar 2020, 19 Uhr:
In Schwierigkeiten vertraue Gott
Sonntag, 19. Januar 2020, 10 Uhr:
Christen brauchen eine Vision
Warum sind wir Menschen hier auf der Erde?
Lass dich nicht von deinen Ängsten beherrschen, sondern räume mit ihnen auf. Kündige deinen Befürchtungen. Finde Frieden und innere Ruhe unter den ewigen Armen deines Schöpfers.
Kann man im Gleichschritt mit Gott gehen, die gleiche Sprache und gemeinsame Ziele haben? Die Macht der Übereinstimmung ist ein Geheimnis des Lebens.
Was bedeutet es, Amen zu sagen? Du allein bestimmst über Sieg oder Niederlage.
Die Themen für die Woche 2020/02 im Gemeinde-Zentrum – komm vorbei oder höre Pastor Matutis im Internet (jeweils 2 Stunden später).
Mittwoch, 8. Januar 2020, 16 Uhr:
Lebe das versprochene Leben
Freitag, 10. Januar 2020, 19 Uhr:
Sei mit Gott eins
Samstag, 11. Januar 2020, 19 Uhr:
Gib deinen Ängsten keinen Raum
Sonntag, 12. Januar 2020, 10 Uhr:
Gottes Plan mit dir
Bist du bereit, alles loszulassen und deinem Gott zu begegnen?
Ein Vogel fliegt durch die Luft, ein Fisch schwimmt im Wasser. Bist auch du in deinem Element? Wozu bist du da, was ist deine Bestimmung?
Unter Dornen und Disteln bist du sicher, in der Wüste hast du Ruhe. Wenn es uns zu wohl geht, kommen die Probleme.
Ob hier oder in der Ewigkeit – dein Leben geht weiter. Erwarte alles von Gott.
War ich treu, habe ich das getan, was Jesus getan hätte?
Die Themen für die Woche 2020/01 im Gemeinde-Zentrum – komm vorbei oder höre Pastor Matutis im Internet (jeweils 2 Stunden später).
SILVESTER
Dienstag, 31. Dezember 2019, 19 Uhr:
Bilanz ziehen
NEUJAHR
Mittwoch, 1. Januar 2020, 19 Uhr:
Das Leben geht weiter
mit Salbung
Freitag, 3. Januar 2020, 19 Uhr:
Gehe Gottes Wege
Samstag, 4. Januar 2020, 19 Uhr:
Der Weg zum Thron Gottes
Sonntag, 5. Januar 2020, 10 Uhr:
Gott gibt das Beste
mit Abendmahl und Salbung
Woher komme ich, wohin gehe ich? Unsere Vergangenheit bestimmt unsere Zukunft.
Kommentare